zur Startseite
Navigation anzeigen/ausblenden

Der Zahnarzt in Neukirchen-Vluyn mit Familientradition.

Ihre (Mund)Gesundheit beginnt im Kopf. Wir sind keine Zahnärzte geworden um Löcher zu füllen und Zähne zu ziehen, sondern Sie gemeinsam mit unserem Team auf Ihrem Weg zu mehr (Mund)Gesundheit und Ihrem schönsten Lachen zu begleiten.

Ihre Zahnärzte in Neukirchen-Vluyn Dr. Florian Strümpler und Zahnärztin Vivian Paschen
Zahnarzt Dr. Florian Strümpler und Zahnärztin Vivian Paschen

Wir zeigen mit unserem Team beruflich und privat stark eingespannten Menschen, wie sie ihre Mundgesundheit verbessern und somit ihr Herzinfarktrisiko um das bis zu 15-fache reduzieren ohne langfristig mehr als 10 Minuten am Tag zu investieren.

In einem ersten persönlichen Gespräch klären wir ob Sie Ihr Ziel mit uns sicher und effektiv erreichen werden.

 Jetzt Termin vereinbaren

Wir zeigen Ihnen den entscheidenden Ansatzpunkte für die Verbesserung Ihrer Gewohnheiten und damit Ihrer (Mund)Gesundheit.

Die richtigen Werkzeuge und effektivsten Techniken für Ihre optimale Mundhygiene ist nur ein Baustein, der normalerweise beim Zahnarzt im Fokus liegt.

Jedoch gibt es weitere entscheidenden Faktoren für Ihre (Mund)Gesundheit wie die optimale Ernährung  und einen gesunden Umgang mit dem Stress den der berufliche und private Alltag mit sich bringt wie auch die richtige Stressbewältigung bzw. den Stressabbau.

 Jetzt Termin vereinbaren oder mehr über die Mundgesundheit erfahren

Zahnarzt mit uneingeschränkter...
Sehr gute, kompetente Behandlung. Angenehme, freundliche, ruhige Atmosphäre in … Mehr
Implantologen
in Neukirchen-Vluyn

Woran erkennen Sie eine gute Zahnarztpraxis?

Zahnärztinnen und Zahnärzte durchlaufen in Deutschland ein 5 ½ jähriges Studium. Um ihren Beruf fachlich auf hohem Niveau ausüben zu können, sind auch nach Ende des Studiums regelmäßige fachliche Fortbildungen Pflicht. Aber was genau macht eigentlich eine gute Zahnarztpraxis aus?

Es gibt eine Reihe von Merkmalen, die Sie überprüfen können.

Terminplanung

Bei der Terminvergabe werden die für Sie günstigen Zeiten berücksichtigt. Wenn es auf Grund von Notfällen zu Verzögerungen im Tagesablauf kommt, werden Sie rechtzeitig darüber informiert.

Praxisteam

Ein gutes Praxisteam ist freundlich, zuvorkommend und schafft eine angenehme Atmosphäre. Es trägt dazu bei das Sie Sich in der Praxis gut aufgehoben fühlen. Die Mitarbeiter nehmen sich Zeit für Ihre Fragen, egal ob es um Abrechnungsformalitäten oder die Mundgesundheit geht. 

Diskretion

Sensible Gesprächsthemen, die nicht für andere Ohren bestimmt sind, bespricht der Zahnarzt oder das Praxisteam mit Ihnen unter vier Augen.

Hygiene

Gute Zahnärztinnen und Zahnärzte tragen genauso wie das Praxisteam am Behandlungsstuhl Mundschutz und Handschuhe. Sie achten auf saubere Instrumente und Arbeitsmaterialien.

Professionelle Zahnreinigung

Die Zahnsteinentfernung reicht für eine optimale Vorbeugung von Zahnkrankheiten, wie Karies und Parodontitis, nicht aus. Jede gute Zahnarztpraxis bietet daher eine professionelle Zahnreinigung an, die von speziell weitergebildeten Zahnmedizinschen Prophylaxeassistentinnen oder Zahnmedizinschen Fachassistentinnen durchgeführt wird. Dabei werden Beläge oberhalb und unterhalb des Zahnfleischsaumes entfernt, Verfärbungen beseitigt und die Zahnoberflächen poliert.

Angstpatienten

Wenn Sie Sich durch schlechte Erfahrungen schon vorher oder während des Zahnarztbesuches unwohl fühlen, dann hat ein guter Zahnarzt ein offenes Ohr für Sie. Er geht auf Ihre Befürchtungen und die Gründe dafür ein und versucht Ihnen die Untersuchung bzw. Behandlung angenehmer zu machen oder Ihnen die Angst zu nehmen.

Junge Patienten

Kinder verstehen noch nicht, wie wichtig regelmäßige Zahnarztbesuche für sie sind. Oft ist auch langes Stillsitzen für sie eine Herausforderung. Gute Zahnärzte stellen sich auf diese besonderen Anforderungen ein und sind geduldig, wenn ihre kleinen Patienten mehr Aufmerksamkeit benötigen als viele Große.

Gründliche Untersuchung

Zu Deiner mindestens halbjährlichen Kontrolle wird nicht nur der Zustand Ihrer Zähne untersucht und dokumentiert. Der gute Zahnarzt untersucht neben Zähnen und Zahnfleisch auch den einwandfreien Zustand Ihrer Mundschleimhaut und Zunge.
 
Umfangreiche Beratung

Vor jeder größeren Behandlung findet ein ausführliches Beratungsgespräch über die verschiedenen Therapiemöglichkeiten statt. Dabei achtet ein guter Zahnarzt darauf, dass Sie bei dem Gespräch auf Augenhöhe mit ihm sind. Die Zahnärztin oder der Zahnarzt erklärt Ihnen in verständlicher Sprache die Vor- und Nachteile jeder Behandlungsart.

Schonende Betäubung

Gute Zahnärztinnen und Zahnärzten fragen Sie, ob Sie eine Betäubung haben möchten. Sie sind in der Lage die Spritze so sanft zu setzen, dass Sie außer einem kleinen Einstich nichts spüren.

 Jetzt Termin vereinbaren

(Quelle: KZBV)